Archiv n [Aufbewahrungsort und Sammlung]

Archiv n [Aufbewahrungsort und Sammlung]
архив {м} [помещение и сбирка]

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kloster Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatus (Buchmalerei) — Die Frau auf dem scharlachroten Tier. Facundus Beatus, f. 225v Beatus Apokalypsen, auch Beatus Handschriften oder kurz Beatus genannt, sind illuminierte Handschriften mit einem dem Beatus von Liébana zugeschriebenen Apokalypsen Kommentar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Propsteikirche St. Laurentius — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Wedinghausen — Propsteikirche, die ehemalige Klosterkirche Wedinghausen Das Kloster Wedinghausen der Prämonstratenser befindet sich in Arnsberg. Es wurde um 1170 gegründet und im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 aufgehoben. Das Kloster war ein religiöses… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltdokumentenerbe in Deutschland — Logo der UNESCO Deutschland ist im Register des Weltdokumentenerbes mit 13 Einträgen vertreten. Sie dokumentieren „die Vielfalt deutscher Beiträge zur Kulturgeschichte“[1] innerhalb des UNESCO Programms Memory of the World (Weltdokumentenerbe).… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsarchiv des Kantons Bern — Vorlage:Infobox Archiv/Wartung/Bildformat Staatsarchiv von Süden. Archivtyp Staatliches Archiv Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Quellenedition — Eine Quellenedition (auch: Quellensammlung) ist die Publikation von geschichts oder literaturwissenschaftlichen Quellen. Traditionell denkt man bei diesem quellenkundlichen Hilfsmittel[1] an eine gedruckte Publikation, etwa ein Urkundenbuch oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Quellensammlung — Eine Quellenedition (auch: Quellensammlung) ist die Publikation von geschichts oder literaturwissenschaftlichen Quellen. Traditionell denkt man bei diesem quellenkundlichen Hilfsmittel[1] an eine gedruckte Publikation, sie kann aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatus (illustrierte Handschrift) — Die Frau auf dem scharlachroten Tier. Facundus Beatus, f. 225v Beatus Apokalypsen, auch Beatus Handschriften oder kurz Beatus genannt, sind illuminierte Handschriften mit einem dem Beatus von Liébana zugeschriebenen Apokalypsen Kommentar. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”